Anzeige von ThingSpeak-Daten mit ThingView

ThingSpeak ist eine Open Source IoT-Anwendung und API zum Speichern und Abrufen von Daten von IoT-Nodes über HTTP über das Internet oder über ein Local Area Network (https://github.com/iobridge/thingspeak, http://www.thingspeak.com).

Zusätzlich zum Speichern und Abrufen von numerischen und/oder alpha-numerischen Daten erlaubt die ThingSpeak-API auch numerische Datenverarbeitung wie Time-Scaling, Bildung von Mittelwert und Medianwert, Summation und Rundung u.a.m. Jeder ThingSpeak-Kanal unterstützt Dateneinträge von bis zu 8 Datenfeldern, Breitengrad, Längengrad, Höhe und Status. Die Abfrageergebnisse stehen als JSON-, XML- und CSV-Formate für die Integration in Anwendungen zur Verfügung.

Mit ThingView können ThingSpeak-Kanäle auf einfache Weise auf dem Smartphone oder Tablet sichtbar gemacht werden. Es reicht die Kanal-ID einzugeben und die Daten können angezeigt werden. Die App kann von Google Play als Gratis-Version (mit Werbung) oder kostenpflichtig heruntergeladen werden.

Das folgende Bild zeigt die Darstellung meiner lokalen Wetterdaten im Browser und Screenshots der Darstellung über ThingView auf dem Smartphone.

 

 

thingview

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s