Viele Jahre habe ich BASCOM-AVR begleitet und mein Buch „Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR“ (ISBN 978-3-907857-14-4) hat eine große Verbreitung gefunden. Dafür bin ich meiner Leserschaft sehr dankbar.
Ich unterstütze deshalb gern auch Aktivitäten anderer rund um dieses Thema und möchte hier auf den
hinweisen, der jeden Windows©-Font in eine Font-Datei für BASCOM-AVR konvertieren kann.
Für Bascom-AVR werden von vornherein wenige Fonts angeboten. Windows© und das Internet bieten hingegen eine Fülle von Fonts an. Will man diese Fonts für ein grafisches LCD unter Bascom einsetzen, so ist dies nun mit dem Font Converter von Daschke Ltd. sehr einfach möglich.
Die Software bietet sogar eine Datenreduktion an, indem sie es dem Anwender ermöglicht, leere Zeilen und Spalten im globalen Datensatz zu löschen. Dazu legt der Font Converter alle Zeichen in eine Maske übereinander. Der Anwender kann diese maximale Fläche aller Zeichen reduzieren, indem er nicht gewünschte leere Zeilen und Spalten löscht.
Auch die Länge des Zeichensatzes kann vom Anwender bestimmt werden, was wiederum Speicher im AVR-Mikrocontroller spart.
Das Endergebnis ist eine Datei des Typs xxxx.font, die sofort nach Abspeicherung in Bascom-AVR eingesetzt werden kann.
Grundlage dieser Mitteilung:
Pressemitteilung erstellt von Dipl. Ing. Rudolf Rautert, Geschäftsführer von Daschke Ltd.