Die Antwort lautet nun wohl – nicht mehr so viel. INTEL verabschiedet sich von Edison, Galileo & Joule. Weitere Details im Elektroniknet.
Die Antwort lautet nun wohl – nicht mehr so viel. INTEL verabschiedet sich von Edison, Galileo & Joule. Weitere Details im Elektroniknet.
Der Decawave DW1000 Baustein ist ein IEEE802.15.4-2011 konformer Ultra-Wideband (UWB) Transceiver und kann zur Positionsbestimmung im 2-Wege-Ranging betrieben werden und bietet dabei eine Genauigkeit von 10cm.
Das radino32 DW1000 kombiniert einen STM32L151 Mikrocontroller (Cortex-M3 Core) von STMicroelectronics mit dem DW1000 Funkchip von Decawave zum kompakten radino Formfaktor und kann damit als ein Baustein in einem komplexeren Real-Time Location System (RTLS) dienen.
Der Hersteller In-Circuit bietet eine freie Arduino-Bibliothek für die radino Funkmodule an, welche USB-Treiber, Bootloader und zahlreiche Beispiel-Sketches enthält.
Links zu weiteren Herstellerinformationen:
DW1000 Datasheet DW1000 User Manual
radino32 DW1000 für Ranging und RTLS, Ultra Wideband (UWB), IEEE802.15.4-2011 compliant, 3.5-6.5GHz