LoRa Gateway Dragino LG01

 

Dragino LG01 ist ein Open Source Single Channel LoRa Gateway. Damit kann das LoRa Wireless Netzwerk über WiFi, Ethernet, 3G oder 4G an ein IP-Netzwerk übertragen werden.

Das LG01 hat hierzu eine WiFi-Schnittstelle, Ethernet-Port und USB-Host-Port. Diese Schnittstellen bieten flexible Methoden für die Benutzer, ihre Sensornetzwerke mit dem Internet zu verbinden.

LG01 läuft Open Source OpenWrt System, Benutzer sind frei, die Quelldatei zu ändern oder das System zu kompilieren, um ihre benutzerdefinierten Anwendungen zu unterstützen.

Beim LG01 handelt es sich um ein LoRa Gateway, nicht um eine LoRaWAN Gateway.

Hier sind die Links zu Datenblatt und Benutzerhandbuch.

Betrachtet man die LG01 Systemübersicht, dann erkennt man schnell einen Arduino Yún als Basis.

dragino-lg01p-868-03_1

Zum Einlesen in diese Thematik möchte ich in eigener Sache auf das Büchlein Arduino für die Cloud: Arduino Yún & Dragino Yún Shield hinweisen.

Bevor ich mich den eigentlichen LoRa-Tests zuwende, statte ich ein solches Linux-Device mit den beiden Shell-Scripten boardinfo.sh und monitoring_uptime.sh aus.

boardinfo.sh zeigt uns die Ausstattung des Dragino LG01, hier speziell des Dragino HE Linux Moduls.

boardinfo

monitoring_uptime.sh ruft das Kommando uptime auf und sendet die Daten als Pushover Mitteilung an mein Smartphone. Als Cronjob eingerichtet erhalte ich tagsüber (zu jeder vollen Stunde) diese Mitteilung, die mir zeigt, ob mein Gateway stabil arbeitet.

monitoring_uptime

Zeigt sich das eben in Betrieb genommene Gateway über die nächsten Tage stabil, dann werde ich die erste LoRa-Strecke einrichten und in dem speziell dafür eingerichteten Blog berichten.

Die Quelltexte der hier betrachteten Shell-Scripts sind auf Github abgelegt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s