Zum Erfassen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit verwende ich den Wettersensor ASH2200 von ELV. Beschrieben ist diese Anwendung u.a. im Buch „Raspberry Pi – Erfassung von Umweltdaten„.
Die vom Sensor erhobenen Messdaten werden durch ein Shell Script über cURL zum ThingSpeak Server gesendet und dort visualisiert. Die Visualiisierung der Daten ist hier zu sehen.
Mehr zu ThingSpeak ist u.a. im Zühlke Praxistest zu finden.
Pingback: RPi-Monitor | ck blog